Messgeräte

NEU!! Advanced SpectroDens - Techkon Spektral-Densitometer
Mit wesentlichen Farbmetrikfunktionen und einer Farbbibliothek.| Funktionen wie SpectroDens Basic und zusätzlich: CIE L*a*b* | ΔE*a*b* | CIE L*C*h*ab | CIE XYZ | CIE Farbkreis | ΔE*cmc | ΔE*CIE94 | ΔE*CIE2000 | Remissionsspektrum | InkCheck: Farbregelung von Sonderfarben | Farbbibliothek mit bis zu 20 Farbfächern und insgesamt 25.000 Farbreferenzen | Messwertspeicher für 3.000 Proben und 300 Referenzen | GrayGuide (Graubalanceanzeige) gemäß Gracol G7™
SpectroDens Advanced
Techkon Spektral-Densitometer "New Generation 2016" - NEUVORSTELLUNG Drupa 2016
Automatische Dichtemessung
Dichte CMYK (mit Referenzwerten)
Flächendeckung
Tonwertzunahme
Druckkontrast
Grau- und Farbbalance
Farbannahme
Druckkennlinie
Dichtespektrum
Spektrale Dichte für Sonderfarben
Trendanzeige ExPresso mini
Schieben-/Dublieren
Flächendeckung nach Yule-Nielsen für Druckplatten
LED-Technologie erfüllt die Messbedingungen M0, M1, M2, M3 gemäß ISO 13655
Advanced - Funktionen wie SpectroDens Basic und zusätzlich:CIE L*a*b* | ΔE*a*b* | CIE L*C*h*ab | CIE XYZ | CIE Farbkreis | ΔE*cmc | ΔE*CIE94 | ΔE*CIE2000 | Remissionsspektrum | Ink-Check: Farbregelung von Sonderfarben | Farbbibliothek mit bis zu 20 Farbfächern und insgesamt 3.000 Farbreferenzen | Messwertspeicher für 1.200 Proben und 300 Referenzen
Drei verschiedene GeräteausführungenSpectroDens wird in drei Leistungsklassen angeboten: Das Einsteigermodell Basic mit sämtlichen Dichtefunktionen und darauf aufbauend die Variante Advanced mitwesentlichen Farbmetrikfunktionen und einer Farbbibliothek. Das voll ausgestattete Flaggschiff Premium erfüllt alle Anforderungen an die Qualitätskontrolle. Alle Geräte können auch für Kurz-Scans eingesetzt werden und verfügen über ein Farbdisplay.Optional ist eine Datenübertragung per WLAN-Modul möglich.SpectroDens kann nachträglich per kostenpflichtigem Software-Upload zu einer höherwertigenVersion erweitert werden.
Die Highlights im Überblick:
Hochauflösendes Spektralmodul
Richtungsunabhängiger, ISO-konformer Messkopf
Präzise gefertigtes, solides Aluminium-Unibody-Gehäuse
Schnelle Einzelmessungen und Scanlänge bis 110 cm
Kabellose, induktive Aufladung
Langlebiger Akku für ca. 10.000 Messungen pro Akkuladung
Intuitive Bedienung und komfortables Handling
Micro-USB-Anschluss und optional WLAN
Messwertspeicher für 20.000 Referenzen
Technische Daten
Messgeometrie 0°:45° Optik
Spektralbereich 400 bis 700 nm in 10 nm Schritten, Auflösung Sensor 10 nm,
Pixelauflösung < 3 nm
Messblende 3 mm rund, Standard; Wechselblenden als Zubehör 1,5 mm rund
Messlicht LED, erfüllt die Messbedingungen M0, M1, M2, M3 gemäß ISO 13655
Polarisationsfilter Zweifach linear gekreuzt, per Tastendruck ein- und ausschaltbar
Messzeit Ca. 1 Sekunde pro Messung; im Scanmodus max. 12 Sekunden
Weißbezug Absolut und relativ, Absolutweißstandard in Ladekonsole integriert
Lichtarten / Winkel A, C, D50, D65, F 2/7/11 / 2°, 10°
Dichtefilter DIN 16536, DIN 16536 NB, ISO/ANSI T, ISO/ANSI I, ISO E; spektrale Dichte Dmax
Messbereich Dichte 0,00 – 2,50 D
Reproduzierbarkeit 0,01 D; 0,03 CIE ΔE*a*b*
Exemplarstreuung 0,01 D; 0,3 CIE ΔE*a*b*
Anzeige Hintergrundbeleuchtetes, entspiegeltes Farb-LC-Display, 320 x 240 Pixel
Stromversorgung Wiederaufladbarer LiFePO4-Akku, geregelte Aufladung über Ladekonsole mit Netzadapter, 100 – 240 V, 47 – 63 Hz, ca. 10.000 Messungen pro Akkuladung, Akkuzustandskontrolle
Schnittstelle USB-Anschluss, optional WLAN-Modul
Gewicht 495 Gramm
Abmessungen 62 x 50 x 185 mm
Systemvoraussetzung für die TECHKON Software: Microsoft Windows 7, 8 oder 10; 32- und 64-Bit, Minimum: IBM-kompatibler PC mit Intel Core Duo oder vergleichbarem Prozessor, 4 GB RAM, 2 USB-Anschlüsse
Zum Lieferumfang gehören :
Handmessgerät SpectroDens
Gerätekoffer
Ladekonsole mit integriertem Absolutweißstandard
Netzgerät mit drei Steckeradaptern für Europa, UK und USA
Handbuch mit ISO 9000 konformem Zertifikat
USB-Kabel für den Anschluss des Messgeräts an den PC
CD mit der Windows-Software SpectroConnect (die CD befindet sich auf der letzten Seite des Handbuchs)
Das folgende Zubehör ist zusätzlich erhältlich
Wechselblenden
Druckkontrollstreifen TECHKON TCS (im Download-Bereich der TECHKON Website www.techkon.com können die digitalen Druckkontrollstreifen TECHKON TCS kostenlos heruntergeladen werden)
Geräte-Upgrades für die Varianten SpectroDens Basic oder Advanced auf eine höhere Leistungsstufe
Farbreferenz SpectroCheck
WLAN-ModulErsatzteile: Ladekonsole mit Absolutweißstandard, Geräte-Akku, Netzteil
Preis auf Anfrage
NEU!! Basic SpectroDens - Techkon Spektral-Densitometer
Das Einsteigermodell Basic mit sämtlichen Dichtefunktionen. Automatische Dichtemessung | Dichte CMYK (mit Referenzwerten) | Flächendeckung | Tonwertzunahme | Druckkontrast | Grau- und Farbbalance | Farbannahme | Druckkennlinie | Dichtespektrum | Spektrale Dichte für Sonderfarben | Trendanzeige ExPresso mini | Schieben-/Dublieren-Faktor | Flächendeckung nach Yule-Nielsen für Druckplatten
TECHKON SpectroDens Basic – Spektral-Densitometer
Techkon Spektral-Densitometer "New Generation 2016" - NEUVORSTELLUNG Drupa 2016
Automatische Dichtemessung
Dichte CMYK (mit Referenzwerten)
Flächendeckung
Tonwertzunahme
Druckkontrast
Grau- und Farbbalance
Farbannahme
Druckkennlinie
Dichtespektrum
Spektrale Dichte für Sonderfarben
Trendanzeige ExPresso mini
Schieben-/Dublieren
Flächendeckung nach Yule-Nielsen für Druckplatten
LED-Technologie erfüllt die Messbedingungen M0, M1, M2, M3 gemäß ISO 13655
Drei verschiedene GeräteausführungenSpectroDens wird in drei Leistungsklassen angeboten: Das Einsteigermodell Basic mit sämtlichen Dichtefunktionen und darauf aufbauend die Variante Advanced mitwesentlichen Farbmetrikfunktionen und einer Farbbibliothek. Das voll ausgestattete Flaggschiff Premium erfüllt alle Anforderungen an die Qualitätskontrolle. Alle Geräte können auch für Kurz-Scans eingesetzt werden und verfügen über ein Farbdisplay.Optional ist eine Datenübertragung per WLAN-Modul möglich.SpectroDens kann nachträglich per kostenpflichtigem Software-Upload zu einer höherwertigenVersion erweitert werden.
Die Highlights im Überblick:
Hochauflösendes Spektralmodul
Richtungsunabhängiger, ISO-konformer Messkopf
Präzise gefertigtes, solides Aluminium-Unibody-Gehäuse
Schnelle Einzelmessungen und Scanlänge bis 110 cm
Kabellose, induktive Aufladung
Langlebiger Akku für ca. 10.000 Messungen pro Akkuladung
Intuitive Bedienung und komfortables Handling
Micro-USB-Anschluss und optional WLAN
Messwertspeicher für 20.000 Referenzen
Technische Daten
Messgeometrie 0°:45° Optik
Spektralbereich 400 bis 700 nm in 10 nm Schritten, Auflösung Sensor 10 nm,
Pixelauflösung < 3 nm
Messblende 3 mm rund, Standard; Wechselblenden als Zubehör 1,5 mm rund
Messlicht LED, erfüllt die Messbedingungen M0, M1, M2, M3 gemäß ISO 13655
Polarisationsfilter Zweifach linear gekreuzt, per Tastendruck ein- und ausschaltbar
Messzeit Ca. 1 Sekunde pro Messung; im Scanmodus max. 12 Sekunden
Weißbezug Absolut und relativ, Absolutweißstandard in Ladekonsole integriert
Lichtarten / Winkel A, C, D50, D65, F 2/7/11 / 2°, 10°
Dichtefilter DIN 16536, DIN 16536 NB, ISO/ANSI T, ISO/ANSI I, ISO E; spektrale Dichte Dmax
Messbereich Dichte 0,00 – 2,50 D
Reproduzierbarkeit 0,01 D; 0,03 CIE ΔE*a*b*
Exemplarstreuung 0,01 D; 0,3 CIE ΔE*a*b*
Anzeige Hintergrundbeleuchtetes, entspiegeltes Farb-LC-Display, 320 x 240 Pixel
Stromversorgung Wiederaufladbarer LiFePO4-Akku, geregelte Aufladung über Ladekonsole mit Netzadapter, 100 – 240 V, 47 – 63 Hz, ca. 10.000 Messungen pro Akkuladung, Akkuzustandskontrolle
Schnittstelle USB-Anschluss, optional WLAN-Modul
Gewicht 495 Gramm
Abmessungen 62 x 50 x 185 mm
Systemvoraussetzung für die TECHKON Software: Microsoft Windows 7, 8 oder 10; 32- und 64-Bit, Minimum: IBM-kompatibler PC mit Intel Core Duo oder vergleichbarem Prozessor, 4 GB RAM, 2 USB-Anschlüsse
Zum Lieferumfang gehören :
Handmessgerät SpectroDens
Gerätekoffer
Ladekonsole mit integriertem Absolutweißstandard
Netzgerät mit drei Steckeradaptern für Europa, UK und USA
Handbuch mit ISO 9000 konformem Zertifikat
USB-Kabel für den Anschluss des Messgeräts an den PC
CD mit der Windows-Software SpectroConnect (die CD befindet sich auf der letzten Seite des Handbuchs)
Das folgende Zubehör ist zusätzlich erhältlich
Wechselblenden
Druckkontrollstreifen TECHKON TCS (im Download-Bereich der TECHKON Website www.techkon.com können die digitalen Druckkontrollstreifen TECHKON TCS kostenlos heruntergeladen werden)
Geräte-Upgrades für die Varianten SpectroDens Basic oder Advanced auf eine höhere Leistungsstufe
Farbreferenz SpectroCheck
WLAN-ModulErsatzteile: Ladekonsole mit Absolutweißstandard, Geräte-Akku, Netzteil
Preis auf Anfrage
NEU!! TECHKON Premium SpectroDens
Das voll ausgestattete Flaggschiff Premium erfüllt alle Anforderungen an die Qualitätskontrolle. | Die LED-Technologie erfüllt die Messbedingungen M0, M1, M2, M3 gemäß ISO 13655. | Funktionen wie SpectroDens Advanced und zusätzlich: Ugra/Fogra-Medienkeilauswertung | ISO-Check: Farbregelung nach ISO 12647 | CIE L*u*v* | CIE L*C*h*uv | CIE xyY | DIN Lab99 | Metamerie-Index | Weißgrad | Gelbgrad | Pass-/Fail-Toleranz | Opazität | OBA-Check | Mittelwert
SpectroDens Premium
Techkon Spektral-Densitometer "New Generation 2016" - NEUVORSTELLUNG Drupa 2016
Automatische Dichtemessung
Dichte CMYK (mit Referenzwerten)
Flächendeckung
Tonwertzunahme
Druckkontrast
Grau- und Farbbalance
Farbannahme
Druckkennlinie
Dichtespektrum
Spektrale Dichte für Sonderfarben
Trendanzeige ExPresso mini
Schieben-/Dublieren
Flächendeckung nach Yule-Nielsen für Druckplatten
LED-Technologie erfüllt die Messbedingungen M0, M1, M2, M3 gemäß ISO 13655
Advanced - Funktionen wie SpectroDens Basic und zusätzlich:CIE L*a*b* | ΔE*a*b* | CIE L*C*h*ab | CIE XYZ | CIE Farbkreis | ΔE*cmc | ΔE*CIE94 | ΔE*CIE2000 | Remissionsspektrum | Ink-Check: Farbregelung von Sonderfarben | Farbbibliothek mit bis zu 20 Farbfächern und insgesamt 3.000 Farbreferenzen | Messwertspeicher für 1.200 Proben und 300 Referenzen
Premium - Funktionen wie SpectroDens Basic und Advanced und zusätzlich:Ugra/Fogra-Medienkeilauswertung | ISO-Check: Farbregelung nach ISO 12647 | CIE L*u*v* | CIE L*C*h*uv | CIE xyY | DIN Lab99 | Metamerie-Index | Weißgrad | Gelbgrad | Pass-/Fail-Toleranz | Opazität | OBA-Check | Mittelwert
Drei verschiedene GeräteausführungenSpectroDens wird in drei Leistungsklassen angeboten: Das Einsteigermodell Basic mit sämtlichen Dichtefunktionen und darauf aufbauend die Variante Advanced mitwesentlichen Farbmetrikfunktionen und einer Farbbibliothek. Das voll ausgestattete Flaggschiff Premium erfüllt alle Anforderungen an die Qualitätskontrolle. Alle Geräte können auch für Kurz-Scans eingesetzt werden und verfügen über ein Farbdisplay.Optional ist eine Datenübertragung per WLAN-Modul möglich.SpectroDens kann nachträglich per kostenpflichtigem Software-Upload zu einer höherwertigen Version erweitert werden.
Die Highlights im Überblick:
Hochauflösendes Spektralmodul
Richtungsunabhängiger, ISO-konformer Messkopf
Präzise gefertigtes, solides Aluminium-Unibody-Gehäuse
Schnelle Einzelmessungen und Scanlänge bis 110 cm
Kabellose, induktive Aufladung
Langlebiger Akku für ca. 10.000 Messungen pro Akkuladung
Intuitive Bedienung und komfortables Handling
Micro-USB-Anschluss und optional WLAN
Messwertspeicher für 20.000 Referenzen
Technische Daten
Messgeometrie 0°:45° Optik
Spektralbereich 400 bis 700 nm in 10 nm Schritten, Auflösung Sensor 10 nm,
Pixelauflösung < 3 nm
Messblende 3 mm rund, Standard; Wechselblenden als Zubehör 1,5 mm rund
Messlicht LED, erfüllt die Messbedingungen M0, M1, M2, M3 gemäß ISO 13655
Polarisationsfilter Zweifach linear gekreuzt, per Tastendruck ein- und ausschaltbar
Messzeit Ca. 1 Sekunde pro Messung; im Scanmodus max. 12 Sekunden
Weißbezug Absolut und relativ, Absolutweißstandard in Ladekonsole integriert
Lichtarten / Winkel A, C, D50, D65, F 2/7/11 / 2°, 10°
Dichtefilter DIN 16536, DIN 16536 NB, ISO/ANSI T, ISO/ANSI I, ISO E; spektrale Dichte Dmax
Messbereich Dichte 0,00 – 2,50 D
Reproduzierbarkeit 0,01 D; 0,03 CIE ΔE*a*b*
Exemplarstreuung 0,01 D; 0,3 CIE ΔE*a*b*
Anzeige Hintergrundbeleuchtetes, entspiegeltes Farb-LC-Display, 320 x 240 Pixel
Stromversorgung Wiederaufladbarer LiFePO4-Akku, geregelte Aufladung über Ladekonsole mit Netzadapter, 100 – 240 V, 47 – 63 Hz, ca. 10.000 Messungen pro Akkuladung, Akkuzustandskontrolle
Schnittstelle USB-Anschluss, optional WLAN-Modul
Gewicht 495 Gramm
Abmessungen 62 x 50 x 185 mm
Systemvoraussetzung für die TECHKON Software: Microsoft Windows 7, 8 oder 10; 32- und 64-Bit, Minimum: IBM-kompatibler PC mit Intel Core Duo oder vergleichbarem Prozessor, 4 GB RAM, 2 USB-Anschlüsse
Zum Lieferumfang gehören :
Handmessgerät SpectroDens
Gerätekoffer
Ladekonsole mit integriertem Absolutweißstandard
Netzgerät mit drei Steckeradaptern für Europa, UK und USA
Handbuch mit ISO 9000 konformem Zertifikat
USB-Kabel für den Anschluss des Messgeräts an den PC
CD mit der Windows-Software SpectroConnect (die CD befindet sich auf der letzten Seite des Handbuchs)
Das folgende Zubehör ist zusätzlich erhältlich
Wechselblenden
Druckkontrollstreifen TECHKON TCS (im Download-Bereich der TECHKON Website www.techkon.com können die digitalen Druckkontrollstreifen TECHKON TCS kostenlos heruntergeladen werden)
Geräte-Upgrades für die Varianten SpectroDens Basic oder Advanced auf eine höhere Leistungsstufe
Farbreferenz SpectroCheck
WLAN-ModulErsatzteile: Ladekonsole mit Absolutweißstandard, Geräte-Akku, Netzteil
Preis auf Anfrage
SpectroPlate All-Vision
TECHKON SpectroPlate All VisionHandliches Druckplatten-Messgerät
Messung auf chemiefreien bzw. prozessarmen Offsetdruckplatten mit extrem geringem visuellen Kontrast
Druckqualität auf den Punkt genau
Die Messung der richtigen Punktübertragung auf der Druckplatte ist ein wichtiger Bestandteil einer umfassenden Prozesskontrolle.
SpectroPlate ist ein hochpräzises, robustes und wartungsfreies Messgerät für diese Aufgaben. In Sekundenschnelle werden alle relevanten Qualitätsparameter für richtig belichtete Offsetdruckplatten im Gerätedisplay übersichtlich angezeigt.
Das Messgerät kennt keine Einschränkungen bezüglich der zu analysierenden Rasterform oder -größe. Ob FM-, AM- oder Hybridraster: Dank des präzisen optischen Systems, der hohen Auflösung und Güte des Bildsensors und der ausgeklügelten Grafikberechnungen meistert das Messgerät die exakte Auswertung jeder Rastertechnologie und aller Plattenmaterialien.
Mit der Expert-Ausführung können im Gerät komplette Kennlinien aufgezeichnet und geometrische Analysen durchgeführt werden.
Funktionen: Rasterprozentwert in % | Rasterwinkelung in ° | Rasterfrequenz in l/cm und lpi | Druckplattenkennlinie | Tonwertzunahmekennlinie Geometrische Analyse: Kreisdurchmesser | Abstand in Mikro-meter u. mils | Messwertspeicher für 100 Datensätze | Mittelwertmessung.
Der Ausbau zur Variante All-Vision erfolgt über eine Hardware-Erweiterung. Lieferung inkl. umfangreichen Windows-Software SpectroConnect. Gerät ist werkseitig auf eine Referenzdruckplatte höchster Genauigkeit kalibriert. Daraus resultieren die dauerhaft hohe Absolutgenauigkeit und eine äußerst geringe Exemplarstreuung. Außerdem entfällt ein zeitraubendes Kalibrieren vor den Messungen.Software: SpectroConnect für Windows 7, 8 oder 10
Lieferumfang: Messgerät SpectroPlate | Ladekonsole mit Weißstandard und universellem Netzadapter | Gerätekoffer | USB-Kabel | CD mit Software SpectroConnect | Handbuch mit ISO 9000 konformem Zertifikat
Warum Messungen auf Druckplatten ?
Spätestens seit der weiten Verbreitung von Computer-to-Plate ist klar: Ohne Kontrolle der Vorstufenqualität keine Garantie für spätere Druckqualität. Die Messung der richtigen Punktübertragung auf der Druckplatte ist somit heute ein wichtiger Bestandteil einer umfassenden Prozesskontrolle. Doch Messungen sind nur sinnvoll, wenn sie mit dem richtigen Messverfahren durchgeführt werden.
Noch vor wenigen Jahren wurde mangels alternativer Messtechnologien mit Densitometern auf Offset-Druckplatten gemessen. Da diese Geräte jedoch für die Messung von Druckfarben konzipiert wurden, sind sie auf Druckplatten nur eingeschränkt einsetzbar.
Mittlerweile haben sich für die Druckplattenmessung die Verfahren der mikroskopischen Bildaufnahme und -analyse durchgesetzt. TECHKON SpectroPlate vereint alle Vorzüge dieser modernen Messtechnologie in einem kompakten, mobilen Handmessgerät.
Das Messprinzip
Die Messgenauigkeit eines Druckplatten-Messgeräts wird durch die Güte der Bildaufnahme sowie die Qualität der mathematischen Bildauswertung bestimmt. Bei beiden Kriterien erfüllt SpectroPlate die höchsten Anforderungen.
Das Messfeld wird gleichmäßig mit einer spektral breitbandigen Lichtquelle beleuchtet. Die mikroskopische Aufnahme des Messfeldes wird durch ein optisch vergütetes Präzisions-Linsensystem auf einen hochauflösenden CMOS-Matrixsensor mit hohem Farbumfang abgebildet. Die Auswertung des detailreichen Digitalbildes erfolgt dank besonderer Grafik-Algorithmen und eines Hochleistungs-Signalprozessors präzise und sekundenschnell. Alle relevanten Qualitätsparameter für richtig belichtete Druckplatten werden im Gerätedisplay übersichtlich angezeigt.
Vielseitig einsetzbar
SpectroPlate kennt keine Einschränkungen bezüglich der zu analysierenden Rasterform oder -größe. Ob FM-, AM- oder Hybridraster: Auf Grund der exzellenten Bildqualität und der ausgeklügelten Grafikberechnungen meistert das Messgerät die präzise Auswertung jeder Rastertechnologie. Durch die spektral breitbandige Probenbeleuchtung und eine dynamische Farbanalyse werden auch Plattenmaterialien und -oberflächen verschiedenster Farben und Beschichtungen zuverlässig erfasst.
Aber nicht nur auf Druckplatten zeigt SpectroPlate seine Stärken. Die Rasterprozentmessung auf Film beherrscht das opti- TECHKON SpectroPlate – Druckplattenmessgerät Druckqualität auf den Punkt genau sche Präzisionsinstrument genauso souverän wie die Bestimmung der geometrischen Flächendeckung der Rasterpunkte im CMYK-Vierfarbdruck.
Tragbares Mikroskop
SpectroPlate macht sichtbar, was dem bloßen Auge verborgen bleibt. Die vergrößerte Bilddarstellung mit Zoom-Funktion gibt Aufschluss über mögliche Verunreinigungen oder Belichtungsfehler. Die Struktur der Rasterpunkte und mögliche Veränderungen werden leicht erkennbar.
Eine besondere Stärke liegt darin, dass wie bei einer Digitalkamera ein aufgenommenes Bild an den PC übertragen werden kann. Im Computer kann es dann gespeichert, versandt oder weiterverarbeitet werden. Neben der rein visuellen Betrachtung können die Punktgröße sowie der Abstand zweier beliebiger Punkte mit einer Mikrometer-Messfunktion numerisch ermittelt werden.
Software SpectroConnect
Die mitgelieferte Software stellt bei Bedarf die Verbindung des Messgeräts zum PC her. Aufgenommene Messdaten werden angezeigt und gespeichert. Die Bearbeitung von Kennlinien einschließlich der Anzeige von Toleranzen und Sollwerten sowie der Messdatenexport in Microsoft Excel™ oder direkt in RIP-Applikationen sind weitere nützliche Funktionen von Spectro- Connect. Eine Besonderheit ist die grafische Anzeige der aufgenommenen hochauflösenden Mikroskopbilder auf dem Computermonitor.
Preis auf Anfrage
TECHKON Expert SpectroPlate
TECHKON Messgerät - Mit der Expert-Ausführung können im Gerät komplette Kennlinien aufgezeichnet und geometrische Analysen durchgeführt werden. | Lieferumfang: Messgerät, Ladekonsole mit integriertem Weißstandard, Netzadapter mit Universalstecker, stoßfester Gerätekoffer, USB-Kabel, CD mit Software SpectroConnect, Handbuch mit ISO 9000 konformem Zertifikat
TECHKON Expert SpectroPlateHandliches Druckplatten-Messgerät
Druckqualität auf den Punkt genau
Die Messung der richtigen Punktübertragung auf der Druckplatte ist ein wichtiger Bestandteil einer umfassenden Prozesskontrolle.
SpectroPlate ist ein hochpräzises, robustes und wartungsfreies Messgerät für diese Aufgaben. In Sekundenschnelle werden alle relevanten Qualitätsparameter für richtig belichtete Offsetdruckplatten im Gerätedisplay übersichtlich angezeigt.
Das Messgerät kennt keine Einschränkungen bezüglich der zu analysierenden Rasterform oder -größe. Ob FM-, AM- oder Hybridraster: Dank des präzisen optischen Systems, der hohen Auflösung und Güte des Bildsensors und der ausgeklügelten Grafikberechnungen meistert das Messgerät die exakte Auswertung jeder Rastertechnologie und aller Plattenmaterialien.
Mit der Expert-Ausführung können im Gerät komplette Kennlinien aufgezeichnet und geometrische Analysen durchgeführt werden.
Funktionen: Rasterprozentwert in % | Rasterwinkelung in ° | Rasterfrequenz in l/cm und lpi | Druckplattenkennlinie | Tonwertzunahmekennlinie Geometrische Analyse: Kreisdurchmesser | Abstand in Mikro-meter u. mils | Messwertspeicher für 100 Datensätze | Mittelwertmessung.
Der Ausbau zur Variante All-Vision erfolgt über eine Hardware-Erweiterung. Lieferung inkl. umfangreichen Windows-Software SpectroConnect. Gerät ist werkseitig auf eine Referenzdruckplatte höchster Genauigkeit kalibriert. Daraus resultieren die dauerhaft hohe Absolutgenauigkeit und eine äußerst geringe Exemplarstreuung. Außerdem entfällt ein zeitraubendes Kalibrieren vor den Messungen.Software: SpectroConnect für Windows 7, 8 oder 10
Lieferumfang: Messgerät SpectroPlate | Ladekonsole mit Weißstandard und universellem Netzadapter | Gerätekoffer | USB-Kabel | CD mit Software SpectroConnect | Handbuch mit ISO 9000 konformem Zertifikat
Warum Messungen auf Druckplatten ?
Spätestens seit der weiten Verbreitung von Computer-to-Plate ist klar: Ohne Kontrolle der Vorstufenqualität keine Garantie für spätere Druckqualität. Die Messung der richtigen Punktübertragung auf der Druckplatte ist somit heute ein wichtiger Bestandteil einer umfassenden Prozesskontrolle. Doch Messungen sind nur sinnvoll, wenn sie mit dem richtigen Messverfahren durchgeführt werden.
Noch vor wenigen Jahren wurde mangels alternativer Messtechnologien mit Densitometern auf Offset-Druckplatten gemessen. Da diese Geräte jedoch für die Messung von Druckfarben konzipiert wurden, sind sie auf Druckplatten nur eingeschränkt einsetzbar.
Mittlerweile haben sich für die Druckplattenmessung die Verfahren der mikroskopischen Bildaufnahme und -analyse durchgesetzt. TECHKON SpectroPlate vereint alle Vorzüge dieser modernen Messtechnologie in einem kompakten, mobilen Handmessgerät.
Das Messprinzip
Die Messgenauigkeit eines Druckplatten-Messgeräts wird durch die Güte der Bildaufnahme sowie die Qualität der mathematischen Bildauswertung bestimmt. Bei beiden Kriterien erfüllt SpectroPlate die höchsten Anforderungen.
Das Messfeld wird gleichmäßig mit einer spektral breitbandigen Lichtquelle beleuchtet. Die mikroskopische Aufnahme des Messfeldes wird durch ein optisch vergütetes Präzisions-Linsensystem auf einen hochauflösenden CMOS-Matrixsensor mit hohem Farbumfang abgebildet. Die Auswertung des detailreichen Digitalbildes erfolgt dank besonderer Grafik-Algorithmen und eines Hochleistungs-Signalprozessors präzise und sekundenschnell. Alle relevanten Qualitätsparameter für richtig belichtete Druckplatten werden im Gerätedisplay übersichtlich angezeigt.
Vielseitig einsetzbar
SpectroPlate kennt keine Einschränkungen bezüglich der zu analysierenden Rasterform oder -größe. Ob FM-, AM- oder Hybridraster: Auf Grund der exzellenten Bildqualität und der ausgeklügelten Grafikberechnungen meistert das Messgerät die präzise Auswertung jeder Rastertechnologie. Durch die spektral breitbandige Probenbeleuchtung und eine dynamische Farbanalyse werden auch Plattenmaterialien und -oberflächen verschiedenster Farben und Beschichtungen zuverlässig erfasst.
Aber nicht nur auf Druckplatten zeigt SpectroPlate seine Stärken. Die Rasterprozentmessung auf Film beherrscht das opti- TECHKON SpectroPlate – Druckplattenmessgerät Druckqualität auf den Punkt genau sche Präzisionsinstrument genauso souverän wie die Bestimmung der geometrischen Flächendeckung der Rasterpunkte im CMYK-Vierfarbdruck.
Tragbares Mikroskop
SpectroPlate macht sichtbar, was dem bloßen Auge verborgen bleibt. Die vergrößerte Bilddarstellung mit Zoom-Funktion gibt Aufschluss über mögliche Verunreinigungen oder Belichtungsfehler. Die Struktur der Rasterpunkte und mögliche Veränderungen werden leicht erkennbar.
Eine besondere Stärke liegt darin, dass wie bei einer Digitalkamera ein aufgenommenes Bild an den PC übertragen werden kann. Im Computer kann es dann gespeichert, versandt oder weiterverarbeitet werden. Neben der rein visuellen Betrachtung können die Punktgröße sowie der Abstand zweier beliebiger Punkte mit einer Mikrometer-Messfunktion numerisch ermittelt werden.
Software SpectroConnect
Die mitgelieferte Software stellt bei Bedarf die Verbindung des Messgeräts zum PC her. Aufgenommene Messdaten werden angezeigt und gespeichert. Die Bearbeitung von Kennlinien einschließlich der Anzeige von Toleranzen und Sollwerten sowie der Messdatenexport in Microsoft Excel™ oder direkt in RIP-Applikationen sind weitere nützliche Funktionen von Spectro- Connect. Eine Besonderheit ist die grafische Anzeige der aufgenommenen hochauflösenden Mikroskopbilder auf dem Computermonitor.
Preis auf Anfrage
TECHKON SpectroDrive Scan Messgerät
Komplettes Geräte-Set zur automatischen Spektralmessung von Druckkontrollstreifen bestehend aus: Spektrales Messgerät mit motorischem Antrieb für Scan-Messungen, Ladestation mit Weißstandard, universeller Netzadapter, Horizontalschiene mit Halterung, zwei Vertikalschienen, Funkmodul, USB-Kabel, Handbuch mit ISO 9000 konformem Zertifikat / Standardmaße: 52, 74, 102 oder 105
Scan-Messgerät SpectroDrive - Hardware Only
Der schnellste Weg zur Druckqualität
Das automatische Farb- und Dichtemess-System SpectroDrive ist das optimale Werkzeug, eine Druckmaschine noch effizienter zu betreiben und die Qualität während des Druckprozesses zu kontrollieren.
Die Systemlösung besteht aus zwei Komponenten: Mit dem motorisch angetriebenen Messgerät wird der gesamte Druckkontrollstreifen auf einem Druckbogen automatisch in Sekundenschnelle spektralphotometrisch abgetastet. Die dazugehörige PC-Software TECHKON ExPresso 4 empfängt zeitgleich die Messwerte drahtlos per WLAN-Modul und sorgt für die übersichtliche Bildschirmanzeige aller relevanten Informationen, mit denen der Drucker die Druckmaschine steuert. Eine besondere Stärke von SpectroDrive liegt darin, dass es für beliebige Druckformate verwendet werden kann.
Dank seiner spektralen Messtechnologie kann SpectroDrive sowohl densitometrische als auch farbmetrische Werte liefern. Eine weitere technische, besonders praktische Eigenschaft ist, dass durch einfaches Abheben des Messgeräts von der Horizontalschiene aus einem automatischen Mess-System ein portables Handmessgerät für Einzelmessungen wird. Einzelmessergebnisse können auch direkt auf dem Gerätedisplay komfortabel abgelesen werden.
Die Software TECHKON ExPresso 4 hat eine Vielzahl nützlicher Funktionen: Messung von Sonderfarben, Anzeige von bis zu 16 Farbwerken, Schön- und Widerdruck, Auswertung nach Farbdichte, Farbmetrik, ISO 12647, PSO, Graubalance, Farbregelempfehlung. Dies ist nur ein Auszug aus einer Liste, welche die Leistungsfähigkeit des gesamten Systems dokumentiert. Dank ihrer Modularität ist die Software für weitere Anwendungen ausbaufähig. Die Messdaten lassen sich über Industriestandards wie JDF an andere Programme exportieren, um zum Beispiel direkte Online-Anbindungen zu Druckmaschinen herzustellen.
Lieferumfang: Messgerät SpectroDrive | Ladestation mit Weißstandard und universellem Netzadapter | Horizontalschiene mit Halterung | 2 Vertikalschienen | WLAN-Modul | USB-Kabel | Handbuch mit ISO 9000 konformem Zertifikat (pdf auf CD) | Herstellerzertifikat | Schraubenzieher | 4 Schrauben | Optional: CD mit Software ExPresso 4, USB-Dongle (Programmschutzschlüssel)
Zubehör: Farbreferenz SpectroCheck
Hohe Druckqualität und Produktivität
Die neue Generation des bewährten Scan-Mess-Systems TECHKON SpectroDrive vereint entscheidende Vorteile: Präzise Messungen dank ISO-konformem Messkopf, technische Zuverlässigkeit und hohe Messgeschwindigkeit. Es lässt sich nahtlos in den Druckprozess integrieren. Das Ergebnis: Ein Produktivitäts- und Qualitätsschub für Ihre Druckmaschine.
Die Systemlösung besteht aus zwei Komponenten: Mit dem motorisch angetriebenen Messgerät wird der gesamte Druckkontrollstreifen auf einem Druckbogen automatisch in Sekundenschnelle spektralfotometrisch abgetastet. Die dazugehörige Windows-Software TECHKON ExPresso 4 empfängt zeitgleich die Messwerte kabellos per WLAN-Modul und sorgt für die übersichtliche Bildschirmanzeige aller relevanten Informationen, mit denen der Drucker die Druckmaschine steuert.
Die Wirtschaftlichkeit zählt
Der Trend zu kleineren Druckauflagen führt zu häufigen Auftragswechseln. Die Zeitspanne vom Einrichten eines Druckauftrags bis die Druckmaschine „richtig in Farbe“ ist und stabil druckt, wird zum kritischen Kostenfaktor. SpectroDrive reduziert diese „nicht produktiven“ und damit teuren Einrichtzeiten erheblich. Sie verdienen bares Geld durch Einsparung von verdrucktem Papier und Druckfarbe und gewinnen wertvolle Zeit. SpectroDrive macht Ihre Druckaufträge planbar und kalkulierbar. Hinzu kommen Kostenersparnisse durch eine deutlich geringere Reklamationsrate und höhere Kundenzufriedenheit dank der gesteigerten Druckqualität. ISO-konformes Drucken wird so einfach, wie nie zuvor.
So macht sich das Mess-System schnell bezahlt. Der relativ geringen und nur einmaligen Investition in SpectroDrive steht ein um Faktoren höherer und stetiger Gewinn gegenüber, der durch die Kosteneinsparungen entsteht. Auch ältere Druckmaschinen erhalten durch SpectroDrive einen lohnenswerten Produktivitätsschub.
Einfache Bedienung und Schnelligkeit
Das Hochfahren einer Druckmaschine ist mit dem Startvorgang eines Düsenflugzeugs vergleichbar. Es ist ein zeitkritischer Prozess, bei dem sich der Drucker wie ein Pilot gleichzeitig auf mehrere, komplexe Vorgänge konzentrieren muss. Daher wurde bei der Entwicklung von SpectroDrive großer Wert auf Ergonomie und Schnelligkeit des Systems gelegt, um die Arbeit mit SpectroDrive noch intuitiver und komfortabler zu gestalten. So kann z. B. ein Laserstrahl aktiviert werden, der das exakte Positionieren des Druckkontrollstreifens unterstützt. Außerdem verfügt das Messgerät lediglich über eine einzige Taste, mit der TECHKON SpectroDrive – Scan-Mess-System Der schnelle Weg zur Druckqualität die Messung gestartet wird. Auch die erste Inbetriebnahme ist denkbar einfach und schnell. Bereits nach wenigen Minuten haben Sie das System installiert und können es sicher bedienen. Das neue SpectroDrive erweist sich zudem, dank seines Aluminium-Unibody-Gehäuses, als besonders robust. Selbstredend beherrscht es variable Scanlängen, und ist daher für alle Druckmaschinenformate einsetzbar. Der Ladevorgang des Akkus erfolgt induktiv, schnell und nachhaltig.
Zwei Mess-Systeme in einem
Diese Aussage zielt nicht nur darauf ab, dass SpectroDrive aufgrund seiner spektralen Messtechnologie sowohl densitometrische als auch farbmetrische Werte liefern kann. Es bedeutet auch, dass durch einfaches Abheben des Messgeräts von der Horizontalschiene aus einem automatischen Mess-System ein Handmessgerät für Einzelmessungen wird. SpectroDrive verfügt nun außerdem über ein integriertes Display, dass ein komfortables Ablesen der Messwerte direkt am Gerät bei Einzelmessungen ermöglicht.
Software ExPresso
Die selbsterklärende Windows-Software TECHKON ExPresso 4 ist über ihre Touch-Screen-Bedienoberfläche schnell und einfach zu bedienen. Die Funktionsvielfalt der Software lässt dabei keine Wünsche offen: Messung von Sonderfarben, Anzeige von bis zu 16 Farbwerken, Schön- und Widerdruck, Auswertung nach Farbdichte, Farbmetrik, ISO 12647 (PSO), Graubalance, Farbregelempfehlung – dies sind nur einige Stichpunkte, die stellvertretend für die enorme Leistungsfähigkeit des gesamten Systems stehen. Aufgrund ihrer Modularität ist die ExPresso- Software für weitere Anwendungen ausbaufähig. Die Messdaten lassen sich über Industriestandards wie JDF an andere Programme exportieren, um z. B. direkte Online-Anbindungen an Druckmaschinen herzustellen.
Preis auf Anfrage
TECHKON SpectroJet + ExPresso Basic
TECHKON Messgerät und Software - SpectroJet ist ein Scan-Messgerät zur automatischen Spektralmessung von Druckkontrollstreifen, Farbkeilen und Testcharts. Wahlweise kann es auch für Einzelmessungen eingesetzt werden. Messgerät inkl. Software zur Qualitätskontrolle von Druckmaschinen für Microsoft Windows 7, 8 oder 10
Scan-Messgerät SpectroJet + ExPresso Basic 4
Farbkontrolle leicht gemacht
Das Scan-Spectrometer SpectroJet revolutioniert das automatische Messen von Dichten, Tonwertzunahmen und farbmetrischen Werten auf beliebigen Druckkontrollstreifen. Das Messgerät wird einfach von Hand über die Messelemente geführt. Führungsrollen im Geräteboden sorgen für einen sicheren Geradeauslauf.
In Verbindung mit der Windows-Software TECHKON ExPresso werden auf einen Blick alle wichtigen Messdaten angezeigt, mit denen sich eine Druckmaschine exakt steuern lässt. Kurze Einrichtzeiten, weniger Makulatur und eine erhöhte Druckqualität sind das Ergebnis.
Um bei längeren Druckbogen eine exakte Führung des handlichen Messgerätes sicherzustellen, bieten wir als nützliches Zubehör Anlegeschienen in verschiedenen Längen an.
SpectroJet ist mit einem hochauflösenden Spektralsensor ausgestattet, der über einen automatisch einschwenkbaren Polarisationsfilter verfügt, wie es die ISO-Normung vorgibt. Die Messdaten können bequem in andere Softwareprogramme exportiert werden. Das Messgerät eignet sich hervorragend für die Steuerung und Regelung des Farbauftrags an Druckmaschinen und dient somit der Verkürzung von Einrichtzeiten, weniger Papiermakulatur und einer höheren Druckqualität.
SpectroJet + Software ExPresso Basic
Bestehend aus dem Scan-Messgerät SpectroJet und der Software TECHKON ExPresso Basic mit den folgenden Funktionen: Farbzonenbezogene Dichteanzeige | Farbdichte für CMYK und Sonderfarben (spektrale Dichtemessung) | Densitometrische Graubalance | Tonwertzunahme | Druckkontrast | Schieben-/Dublieren-Faktor | Sollwerte und Toleranzen | OK-Bogen | Schön- und Widerdruck | Einsetzbar für beliebige Druckformate und Druckkontrollstreifen | Anzeige von Einzelmessungen | Messdatenexport (u. a. JDF-Format) | Statistik- und Reportfunktion | Unterstützung von bis zu 6 Farbwerken
Ein nachträgliches Programm-Upgrade von der Basic- zur Pro-Variante ist leicht durchführbar.
Software: TECHKON ExPresso; Lieferung auf CD mit Programmschutzschlüssel (USB-Dongle) und CD mit Druckkontrollstreifen TCS DigitalSystemvoraussetzung: Microsoft Windows 7, 8 oder 10; 32- und 64-Bit | Minimum: IBM-kompatibler PC mit Intel Core Duo oder vergleichbarem Prozessor | 4 GB RAM | 2 USB-Anschlüsse; Bildschirmauflösung für TECHKON ExPresso: Minimum 1.280 x 1024 PixelLieferumfang: Messgerät SpectroJet | Weißstandard | USB-Kabel | Gerätekoffer | CD mit Software SpectroConnect | Druckkontrollstreifen TECHKON TCS Digital | Handbuch mit ISO 9000 konformem Zertifikat
Zubehör:| Horizontalschiene mit zwei Vertikalschienen. Standardlängen: SpectroJet Track 52 (für Bogenformat: 00) | SpectroJet Track 74 (für Bogenformat: 0B) oder SpectroJet Track 102 (für Bogenformat: 3B); Sonderlängen auf Anfrage | Farbreferenz SpectroCheck
Präzise, schnell und einfach zu bedienen
SpectroJet revolutioniert das automatische Messen der Druckqualität auf beliebigen Druckkontrollstreifen, Farbkeilen und Testcharts. Noch nie war spektrale Farbmessung so leicht: Das kompakte Scan-Messgerät wird einfach von Hand zügig entlang des Druckkontrollstreifens geführt. Führungsrollen am Geräteboden sorgen für sicheren Geradeauslauf. Bei längeren Strecken kann SpectroJet entlang einer Führungsschiene bewegt werden. Die Messwerte werden automatisch an den PC übertragen und dienen zur optimalen Steuerung des Druckprozesses.
Universell einsetzbar
Dank des modularen Aufbaus ist SpectroJet für beliebige Druckverfahren und Qualitätsstandards verwendbar. Ob Qualitätssicherung nach ISO 12647 (PSO), Fogra-Medienkeil, Gracol G7™ oder eigene Standards: SpectroJet liefert alle relevanten Messdaten, die für die Bewertung der Druckqualität entscheidend sind.
Normgerechtes Messen
Der per Softwarebefehl einschwenkbare Polarisationsfilter ermöglicht normkonformes Messen nach aktuellen ISO-Vorgaben. Farbdichte, Farbmetrik, Druckkontrast, Graubalance, Tonwertzunahme oder Farbregelempfehlung – dies sind nur einige Stichpunkte, die beschreiben, wie umfassend SpectroJet für die Qualitätssicherung und Produktivitätssteigerung im Druck einsetzbar ist. Dank LED-Technologie liefert SpectroJet eine D50 Beleuchtung und erfüllt damit die aktuellen Anforderungen der Messbedingungen M0, M1, M2, M3 gemäß ISO 13655.
Sicherheit über die gesamte Auflage
Als Folge der gestiegenen Qualitätsanforderungen sind dokumentierte Druckqualität über die gesamte Druckauflage und Drucken nach Prozess-Standard heute wichtige Erfolgsfaktoren.
TECHKON SpectroJet und die Windows-Software ExPresso sind besonders praktische Hilfsmittel, um nach Standards, wie z. B. ISO 12647 (PSO), zu drucken und dies auch in Reports und Statistiken zu dokumentieren.
Software SpectroConnect und ExPresso
Die mitgelieferte Software TECHKON SpectroConnect stellt alle Messwerte übersichtlich am PC dar, an den SpectroJet über das USB Kabel angeschlossen wird. Auch eine Übertragung der Messwerte in andere Programme wie z. B. Microsoft Excel™ ist möglich.
Im umfangreichen Softwarepaket sind zudem folgende Module enthalten: farbmetrische Qualitätskontrolle, Datenerfassung von Testcharts für das Colormanagement, Aufzeichnung von Druckkennlinien mit Berechnung der Korrekturen für die Druckplattenbelichtung, Auswertung des Ugra/Fogra Medienkeils.
Mit der zusätzlich verfügbaren Software TECHKON ExPresso werden Messdaten ausgewertet und dokumentiert. Sie ist besonders für die Druckkontrolle nach Prozess-Standard geeignet.
Durch die farbzonenbezogene Darstellung der Messergebnisse ermöglicht das Programm eine einfache und schnelle Regelung der Farbe an der Druckmaschine.
Preis auf Anfrage
TECHKON SpectroJet + ExPresso Pro 4
TECHKON Messgerät und Software - SpectroJet ist ein Scan-Messgerät zur automatischen Spektralmessung von Druckkontrollstreifen, Farbkeilen und Testcharts. Wahlweise kann es auch für Einzelmessungen eingesetzt werden. Messgerät inkl. Software zur Qualitätskontrolle von Druckmaschinen für Microsoft Windows 7, 8 oder 10
Funktionen wie Ausführung Basic und zusätzlich: Farbzonenbezogene CIE L*a*b* und Delta E*a*b*-Farbmetrikanzeige | Delta L*a*b* | L*C*h* | Delta L*C*h* | Farbregel-Empfehlung InkCheck | Anzeige und Auswertung nach ISO 12647 (PSO) | GrayGuide (Graubalanceanzeige) gemäß Gracol G7™ | Unterstützung von bis zu 16 Farbwerken
Scan-Messgerät SpectroJet + ExPresso Pro
Farbkontrolle leicht gemacht
Das Scan-Spectrometer SpectroJet revolutioniert das automatische Messen von Dichten, Tonwertzunahmen und farbmetrischen Werten auf beliebigen Druckkontrollstreifen. Das Messgerät wird einfach von Hand über die Messelemente geführt. Führungsrollen im Geräteboden sorgen für einen sicheren Geradeauslauf.
In Verbindung mit der Windows-Software TECHKON ExPresso werden auf einen Blick alle wichtigen Messdaten angezeigt, mit denen sich eine Druckmaschine exakt steuern lässt. Kurze Einrichtzeiten, weniger Makulatur und eine erhöhte Druckqualität sind das Ergebnis.
Um bei längeren Druckbogen eine exakte Führung des handlichen Messgerätes sicherzustellen, bieten wir als nützliches Zubehör Anlegeschienen in verschiedenen Längen an.
SpectroJet ist mit einem hochauflösenden Spektralsensor ausgestattet, der über einen automatisch einschwenkbaren Polarisationsfilter verfügt, wie es die ISO-Normung vorgibt. Die Messdaten können bequem in andere Softwareprogramme exportiert werden. Das Messgerät eignet sich hervorragend für die Steuerung und Regelung des Farbauftrags an Druckmaschinen und dient somit der Verkürzung von Einrichtzeiten, weniger Papiermakulatur und einer höheren Druckqualität.
SpectroJet + Software ExPresso Pro
Bestehend aus dem Scan-Messgerät SpectroJet und der Software TECHKON ExPresso Pro. Funktionen wie Ausführung Basic und zusätzlich: Farbzonenbezogene CIE L*a*b* und Delta E*a*b*-Farbmetrikanzeige | Delta L*a*b* | L*C*h* | Delta L*C*h* | Farbregel-Empfehlung InkCheck | Anzeige und Auswertung nach ISO 12647 (PSO) | GrayGuide (Graubalanceanzeige) gemäß Gracol G7™ | Unterstützung von bis zu 16 Farbwerken
Software: TECHKON ExPresso; Lieferung auf CD mit Programmschutzschlüssel (USB-Dongle) und CD mit Druckkontrollstreifen TCS DigitalSystemvoraussetzung: Microsoft Windows 7, 8 oder 10; 32- und 64-Bit | Minimum: IBM-kompatibler PC mit Intel Core Duo oder vergleichbarem Prozessor | 4 GB RAM | 2 USB-Anschlüsse; Bildschirmauflösung für TECHKON ExPresso: Minimum 1.280 x 1024 PixelLieferumfang: Messgerät SpectroJet | Weißstandard | USB-Kabel | Gerätekoffer | CD mit Software SpectroConnect | Druckkontrollstreifen TECHKON TCS Digital | Handbuch mit ISO 9000 konformem Zertifikat
Zubehör:| Horizontalschiene mit zwei Vertikalschienen. Standardlängen: SpectroJet Track 52 (für Bogenformat: 00) | SpectroJet Track 74 (für Bogenformat: 0B) oder SpectroJet Track 102 (für Bogenformat: 3B); Sonderlängen auf Anfrage | Farbreferenz SpectroCheck
Präzise, schnell und einfach zu bedienen
SpectroJet revolutioniert das automatische Messen der Druckqualität auf beliebigen Druckkontrollstreifen, Farbkeilen und Testcharts. Noch nie war spektrale Farbmessung so leicht: Das kompakte Scan-Messgerät wird einfach von Hand zügig entlang des Druckkontrollstreifens geführt. Führungsrollen am Geräteboden sorgen für sicheren Geradeauslauf. Bei längeren Strecken kann SpectroJet entlang einer Führungsschiene bewegt werden. Die Messwerte werden automatisch an den PC übertragen und dienen zur optimalen Steuerung des Druckprozesses.
Universell einsetzbar
Dank des modularen Aufbaus ist SpectroJet für beliebige Druckverfahren und Qualitätsstandards verwendbar. Ob Qualitätssicherung nach ISO 12647 (PSO), Fogra-Medienkeil, Gracol G7™ oder eigene Standards: SpectroJet liefert alle relevanten Messdaten, die für die Bewertung der Druckqualität entscheidend sind.
Normgerechtes Messen
Der per Softwarebefehl einschwenkbare Polarisationsfilter ermöglicht normkonformes Messen nach aktuellen ISO-Vorgaben. Farbdichte, Farbmetrik, Druckkontrast, Graubalance, Tonwertzunahme oder Farbregelempfehlung – dies sind nur einige Stichpunkte, die beschreiben, wie umfassend SpectroJet für die Qualitätssicherung und Produktivitätssteigerung im Druck einsetzbar ist. Dank LED-Technologie liefert SpectroJet eine D50 Beleuchtung und erfüllt damit die aktuellen Anforderungen der Messbedingungen M0, M1, M2, M3 gemäß ISO 13655.
Sicherheit über die gesamte Auflage
Als Folge der gestiegenen Qualitätsanforderungen sind dokumentierte Druckqualität über die gesamte Druckauflage und Drucken nach Prozess-Standard heute wichtige Erfolgsfaktoren.
TECHKON SpectroJet und die Windows-Software ExPresso sind besonders praktische Hilfsmittel, um nach Standards, wie z. B. ISO 12647 (PSO), zu drucken und dies auch in Reports und Statistiken zu dokumentieren.
Software SpectroConnect und ExPresso
Die mitgelieferte Software TECHKON SpectroConnect stellt alle Messwerte übersichtlich am PC dar, an den SpectroJet über das USB Kabel angeschlossen wird. Auch eine Übertragung der Messwerte in andere Programme wie z. B. Microsoft Excel™ ist möglich.
Im umfangreichen Softwarepaket sind zudem folgende Module enthalten: farbmetrische Qualitätskontrolle, Datenerfassung von Testcharts für das Colormanagement, Aufzeichnung von Druckkennlinien mit Berechnung der Korrekturen für die Druckplattenbelichtung, Auswertung des Ugra/Fogra Medienkeils.
Mit der zusätzlich verfügbaren Software TECHKON ExPresso werden Messdaten ausgewertet und dokumentiert. Sie ist besonders für die Druckkontrolle nach Prozess-Standard geeignet.
Durch die farbzonenbezogene Darstellung der Messergebnisse ermöglicht das Programm eine einfache und schnelle Regelung der Farbe an der Druckmaschine.
Preis auf Anfrage
TECHKON Start SpectroPlate
TECHKON Messgerät - Das Einsteigermodell SpectroPlate Start ist für Messungen von Rasterprozentwerten auf beliebigen Druckplattentypen, Filmen und CMYK-Drucken ausgelegt | Messfunktion: Rasterprozent für Offset-Druckplatten und Filme, FM und AM
TECHKON Start SpectroPlateHandliches Druckplatten-Messgerät - Einsteigermodell
Druckqualität auf den Punkt genau
Die Messung der richtigen Punktübertragung auf der Druckplatte ist ein wichtiger Bestandteil einer umfassenden Prozesskontrolle.
SpectroPlate ist ein hochpräzises, robustes und wartungsfreies Messgerät für diese Aufgaben. In Sekundenschnelle werden alle relevanten Qualitätsparameter für richtig belichtete Offsetdruckplatten im Gerätedisplay übersichtlich angezeigt.
Das Messgerät kennt keine Einschränkungen bezüglich der zu analysierenden Rasterform oder -größe. Ob FM-, AM- oder Hybridraster: Dank des präzisen optischen Systems, der hohen Auflösung und Güte des Bildsensors und der ausgeklügelten Grafikberechnungen meistert das Messgerät die exakte Auswertung jeder Rastertechnologie und aller Plattenmaterialien.
Das Einsteigermodell SpectroPlate Start ist für Messungen von Rasterprozentwerten auf beliebigen Druckplattentypen, Filmen und CMYK-Drucken ausgelegt
Funktionen: Rasterprozentwert in % | Rasterwinkelung in ° | Rasterfrequenz in l/cm und lpi Geometrische Analyse: Kreisdurchmesser | Abstand in Mikro-meter u. mils | Messwertspeicher für 100 Datensätze | Mittelwertmessung.
Die Start-Version kann nachträglich leicht per Programm-Upload auf die höhere Leistungsstufe Expert ausgebaut werden. Lieferung inkl. umfangreichen Windows-Software SpectroConnect. Gerät ist werkseitig auf eine Referenzdruckplatte höchster Genauigkeit kalibriert. Daraus resultieren die dauerhaft hohe Absolutgenauigkeit und eine äußerst geringe Exemplarstreuung. Außerdem entfällt ein zeitraubendes Kalibrieren vor den Messungen.Software: SpectroConnect für Windows 7, 8 oder 10
Lieferumfang: Messgerät SpectroPlate | Ladekonsole mit Weißstandard und universellem Netzadapter | Gerätekoffer | USB-Kabel | CD mit Software SpectroConnect | Handbuch mit ISO 9000 konformem Zertifikat
Warum Messungen auf Druckplatten ?
Spätestens seit der weiten Verbreitung von Computer-to-Plate ist klar: Ohne Kontrolle der Vorstufenqualität keine Garantie für spätere Druckqualität. Die Messung der richtigen Punktübertragung auf der Druckplatte ist somit heute ein wichtiger Bestandteil einer umfassenden Prozesskontrolle. Doch Messungen sind nur sinnvoll, wenn sie mit dem richtigen Messverfahren durchgeführt werden.
Noch vor wenigen Jahren wurde mangels alternativer Messtechnologien mit Densitometern auf Offset-Druckplatten gemessen. Da diese Geräte jedoch für die Messung von Druckfarben konzipiert wurden, sind sie auf Druckplatten nur eingeschränkt einsetzbar.
Mittlerweile haben sich für die Druckplattenmessung die Verfahren der mikroskopischen Bildaufnahme und -analyse durchgesetzt. TECHKON SpectroPlate vereint alle Vorzüge dieser modernen Messtechnologie in einem kompakten, mobilen Handmessgerät.
Das Messprinzip
Die Messgenauigkeit eines Druckplatten-Messgeräts wird durch die Güte der Bildaufnahme sowie die Qualität der mathematischen Bildauswertung bestimmt. Bei beiden Kriterien erfüllt SpectroPlate die höchsten Anforderungen.
Das Messfeld wird gleichmäßig mit einer spektral breitbandigen Lichtquelle beleuchtet. Die mikroskopische Aufnahme des Messfeldes wird durch ein optisch vergütetes Präzisions-Linsensystem auf einen hochauflösenden CMOS-Matrixsensor mit hohem Farbumfang abgebildet. Die Auswertung des detailreichen Digitalbildes erfolgt dank besonderer Grafik-Algorithmen und eines Hochleistungs-Signalprozessors präzise und sekundenschnell. Alle relevanten Qualitätsparameter für richtig belichtete Druckplatten werden im Gerätedisplay übersichtlich angezeigt.
Vielseitig einsetzbar
SpectroPlate kennt keine Einschränkungen bezüglich der zu analysierenden Rasterform oder -größe. Ob FM-, AM- oder Hybridraster: Auf Grund der exzellenten Bildqualität und der ausgeklügelten Grafikberechnungen meistert das Messgerät die präzise Auswertung jeder Rastertechnologie. Durch die spektral breitbandige Probenbeleuchtung und eine dynamische Farbanalyse werden auch Plattenmaterialien und -oberflächen verschiedenster Farben und Beschichtungen zuverlässig erfasst.
Aber nicht nur auf Druckplatten zeigt SpectroPlate seine Stärken. Die Rasterprozentmessung auf Film beherrscht das opti- TECHKON SpectroPlate – Druckplattenmessgerät Druckqualität auf den Punkt genau sche Präzisionsinstrument genauso souverän wie die Bestimmung der geometrischen Flächendeckung der Rasterpunkte im CMYK-Vierfarbdruck.
Tragbares Mikroskop
SpectroPlate macht sichtbar, was dem bloßen Auge verborgen bleibt. Die vergrößerte Bilddarstellung mit Zoom-Funktion gibt Aufschluss über mögliche Verunreinigungen oder Belichtungsfehler. Die Struktur der Rasterpunkte und mögliche Veränderungen werden leicht erkennbar.
Eine besondere Stärke liegt darin, dass wie bei einer Digitalkamera ein aufgenommenes Bild an den PC übertragen werden kann. Im Computer kann es dann gespeichert, versandt oder weiterverarbeitet werden. Neben der rein visuellen Betrachtung können die Punktgröße sowie der Abstand zweier beliebiger Punkte mit einer Mikrometer-Messfunktion numerisch ermittelt werden.
Software SpectroConnect
Die mitgelieferte Software stellt bei Bedarf die Verbindung des Messgeräts zum PC her. Aufgenommene Messdaten werden angezeigt und gespeichert. Die Bearbeitung von Kennlinien einschließlich der Anzeige von Toleranzen und Sollwerten sowie der Messdatenexport in Microsoft Excel™ oder direkt in RIP-Applikationen sind weitere nützliche Funktionen von Spectro- Connect. Eine Besonderheit ist die grafische Anzeige der aufgenommenen hochauflösenden Mikroskopbilder auf dem Computermonitor.
Preis auf Anfrage