
GMG ColorProof: Effizientes und sicheres Proofing nach weltweit gültigen Standards
Um jederzeit verbindlich vorhersagen zu können, wie das Druckergebnis in der Produktion aussehen wird, ist eine zuverlässige Prooflösung unverzichtbar. Wenn Anwender aus der Vorstufe, Verantwortliche aus Druckereien, Agenturen oder dem Marketing absolut sicher sein möchten, über ein und dasselbe Farbergebnis zu sprechen, müssen verbindliche Standards definiert werden. Diese Standards bildet GMG ColorProof exakt ab und es ist deshalb seit Jahren weltweit anerkannt.

Konstante Proofergebnisse - jederzeit und überall
GMG ColorProof bildet das Zentrum eines leistungsfähigen Systems, das Proofdrucker und GMG ProofMedia integriert und die Ergebnisse der Druckmaschine präzise simuliert.
Plug & Proof
GMG ColorProof ist bereits mit allen Farbprofilen für sämtliche Standards ausgestattet. Das heißt, Sie können sofort loslegen: Einfach Drucker auswählen, kalibrieren und proofen. Mit den geprüften Farbprofilen geht das Erstellen farbverbindlicher Referenzen sehr einfach und komfortabel von der Hand.


Einheitliche Ergebnisse an verschiedenen Standorten
Dank der Remote-Proofingfunktion spielt es keine Rolle, ob der Drucker im Raum nebenan oder in einem anderen Land steht: Sie erzielen stets identische Druckergebnisse. Mit GMG ColorProof GO können alle angebundenen Proofsysteme standortunabhängig über den Browser gesteuert werden.
Zuverlässig im Verpackungsdruck
Vielfältige Druckverfahren und anspruchsvolle Bedruckstoffe erfordern im Verpackungsdruck üblicherweise auch individuelle Anpassungen. Die direkte Verbindung zwischen GMG OpenColor und GMG ColorProof macht das Erstellen maßgeschneiderter Standards unglaublich einfach.


Proofing für spezifische Anforderungen
Mit GMG DotProof können Rasterwinkelung, Rasterweite sowie Punktform im Proof farbverbindlich simuliert werden. Herausforderungen im Druck wie Passerverschiebungen oder die breite Vielfalt an Bedruckstoffen im Flexodruck lassen sich zusätzlich mit GMG FlexoProof simulieren.